Dienstag, 4. Juli 2023, 18 Uhr

OFFENE BÜHNE FÜR KINDER

„Die Bremer Stadtmusikanten“ und vieles mehr

Schülerinnen und Schüler der Löwenzahnschule Horstedt zeigen ihre Fassung des bekannten Märchens. Auf alles Weitere dürfen wir gespannt sein.

für Kinder ab 6


Mittwoch, 5. Juli 2023, 16 Uhr

GASTAUFTRITT

Zaubershow für Klein und Groß

Von und mit Johannes Arnold

Nichts ist unmöglich, wenn Johannes Arnold in einem Mitmach-Programm sein Publikum verzaubert. Freut euch auf eine abwechslungsreiche Darbietung, staunende Augen, bewundernde Blicke und einen begeisterten Applaus.

für Menschen ab 7


Samstag, 8. Juli 2023, 18 Uhr

GASTAUFTRITT

Zwischen Rock und Blauem Bock

Ein musikalischer Blick über den Plattentellerrand von und mit Kai Bettermann, der uns mitnimmt auf die Reise zu den Quellen seiner Ohrwürmer. Dabei fantasiert er sich singend und erzählend zurück zu den Orten seiner musikalischen Aha-Erlebnisse.


Samstag, 5. August 2023, 18 Uhr

GEMEINSAM ESSEN

Zikadenschmaus

Auf der Terrasse oberhalb der Bühne wird ein Vier-Gänge-Menü angeboten. Die Gerichte sind inspiriert von der Levante-Küche (östliches Mittelmeer). Zwischen den Gängen spielt Ghaith Qudsy aus Damaskus Gitarre.
8 Schmauswillige können sich anmelden (bitte bis 29. Juli 2023) unter 04288-484 oder 0173-2495910.
Kosten p.P (Getränke inklusive) 25€


Samstag, 19. August 2023, 18 Uhr

OFFENE BÜHNE
Motto: The Times They Are A-Changin’

Eine mittelalterliche Taverne biete die Kulisse für vielfältige Beiträge, die sowohl Altes, Geliebtes, wie Ungeliebtes als auch Neues, Spannendes, vielleicht auch Angstmachendes, thematisieren dürfen.
Wie immer sind alle Genres erlaubt.


Vergangene Veranstaltungen:


OFFENE BÜHNE
UND DIE WELT HEBT AN ZU SINGEN, TRIFFST DU NUR DAS ZAUBERWORT

Samstag, 27. August 2022,19 Uhr

In dem Gedicht Wünschelrute von Eichendorff ist davon die Rede, dass ein Lied in allen Dingen schläft, das darauf wartet, geweckt zu werden, um sich in der Welt zu entfalten.

Bei dieser Offenen Bühne soll es um Worte und Taten gehen, die Hoffnung geben.

Den Auftakt machen Amanda, Kamilla und ihr besonderer Hund Pelle.

Anmeldung über WhatsApp/Signal unter 0173 249 59 10


OFFENE BÜHNE
MOTTO: WIE EIN PHÖNIX AUS DER ASCHE

Samstag, 2. Juli 2022, 18 Uhr

Blätterrauschen, Vogelstimmen, Lichterglanz, und mittendrin die Gartenbühne unter der großen Weide. Ob Musik, Gesang, Lyrik, Tanz, Theaterszenen oder einfach ein vorgelesener Text, der mit dem Motto verbunden ist – alles ist willkommen. Und man darf auch einfach nur da sein und lauschen.

Anmeldung als Beitragende oder Lauschende bitte unter 04288/484


Kinderprogramm
Das Labyrinth der Fragen

Für Kinder ab 6 Jahren

Montag, 13. Juni 2022, 16.30 Uhr

Eintritt auf Spendenbasis

Wer ist für den Spuk auf Schloss Dunkelstein verantwortlich? Gibt es das mysteriöse Schlossgespenst wirklich? Oder steckt der Schlossherr dahinter, der sein altes Familienanwesen lieber heute als morgen in ein Wellness-Hotel umwandeln würde? Fragen über Fragen!

In dem rasanten Detektivstück dürfen die Kinder selber mitermitteln, denn viele Augen sehen einfach mehr…


Aufführung – Musik – Projektion
Stimmen, Afghanistan

Do. 9. Juni 2022, 20 Uhr

Eintritt auf Spendenbasis

Ab 20 Uhr wird zu afghanischem Essen und Gespräch eingeladen, im Anschluss werden die Autorin und Lyrikerin Schirin Nowrousian zusammen mit dem Sänger Marcus Wesche afghanische, iranische und eigene Gedichte sowie nord-indische Lieder und Taranas erklingen lassen.

Ab 21.30 Uhr beginnt die ca. einstündige Aufführung mit Projektion (Johannes Arnold & Nina Ornowski).


Aufführung – Musik – Projektion
Stimmen, Afghanistan

Sa. 28. und So. 29. Mai 2022, 20 Uhr

Eintritt auf Spendenbasis

Ab 20 Uhr wird zu afghanischem Essen und Gespräch eingeladen, im Anschluss werden die Autorin und Lyrikerin Schirin Nowrousian zusammen mit dem Sänger Marcus Wesche afghanische, iranische und eigene Gedichte sowie nord-indische Lieder und Taranas erklingen lassen.

Ab 21.30 Uhr beginnt die ca. einstündige Aufführung mit Projektion (Johannes Arnold & Nina Ornowski).